News
Sponsoring einer Analog Space Mission

NINECUBES (Schweiz) ist stolzer Sponsor von Anna (Hanna) Harutyunyan, einer Robotik-Ingenieurin und der ersten armenischen Analog-Astronautin, für die Terra-Nova-Mission. Darüber hinaus sponsert NINECUBES zwei Trainingstage während der Vorbereitungsphase «PreFlight» vom 26. Mai bis 22. Juni in Piła, Polen. Annas Teilnahme stellt nicht nur einen wichtigen Meilenstein für Armenien dar, sondern bringt auch wertvolle Vielfalt und Perspektiven in die internationalen Forschungsbemühungen zu analogen Weltraummissionen ein.
2 Trainingstage mit interpersonal Skills LAB
Für die beiden non-technical Skills Trainingstage während des «PreFlight» konnten wir einen Top-Trainer aus der Human Factors Szene gewinnen:
Gareth Lock von Human in the System, U.K. (www.humaninthesystem.co.uk). Sein polnisches Teammitglied, Andrzej Gornicki, ist Co-Trainer. Auch Alexander Stork (CEO, NINECUBES) wird das Training – insbesondere am zweiten Tag – aktiv unterstützen.
Die Schulungen richten sich sowohl an die analoge Astronautencrew des LunAres-Habitats als auch an alle Mitglieder der Kommandozentrale:
- Trainingstag 1 – mit der Basisversion von interpersonal Skills LAB
Eine intensive Human Factors-Trainingssequenz soll das Situationsbewusstsein und die Kommunikationsfähigkeiten für die bevorstehende Zusammenarbeit im Habitat und in der Kommandozentrale optimieren. - Trainingstag 2 – mit Zusatzmodul «Discovery of Nexus»
Discovery of Nexus simuliert eine mehrstufige Organisation mit einer Kommandozentrale, die dezentrale Teams beim Terraforming eines Planeten leitet. In dieser metaphorischen Welt verbessern die Teilnehmer in einem handlungsorientierten Szenario ihre Führungs- und Team-Kompetenzen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf eine strukturierte Problemerfassung, auf eine absichtsorientierte Führung/Missionsleitung und somit auf eine höhere Qualität der Entscheidungen während ihrer realen Mission, bei der entfernte und dezentrale Einsätze die Norm sind.
Die Trainingsserie bietet auch eine wichtige Gelegenheit zur Vertrauensbildung innerhalb der analogen Astronautencrew sowie zwischen Kommandozentrum und den Astronauten. Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn sobald die Mission begonnen hat, erfolgt die Kommunikation nur noch über Funkkontakt.
LunAres
Die LunAres Research Station (lunares.space) ist ein führendes privates Analoglabor, das 2017 für die Simulation von bemannten Weltraummissionen gegründet wurde. Die Einrichtung ist auf die Simulation von Mond- und Marsmissionen spezialisiert, mit dem Ziel, die wissenschaftliche und technologische Forschung im Bereich der bemannten Raumfahrt voranzutreiben.
Die Mission
Die Terra Nova Mission wird im Rahmen des AstroMentalHealth Projekts ausgerichtet, das von der European Space Agency (ESA) und dem polnischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie finanziert wird. Es handelt sich um den bodengestützten Teil eines der dreizehn polnischen Experimente, die während der ersten polnischen technisch-wissenschaftlichen Mission zur Internationalen Raumstation ISS unter Beteiligung eines polnischen Astronauten – Dr. Sławosz Uznański-Wiśniewski – durchgeführt werden.
NINECUBES und seine Partner sind sehr stolz darauf, einen Beitrag zu dieser spannenden Mission leisten zu dürfen!
Anna, vayelir zhamanakd LunAresi Habitatum. – Viva Armenia!
_____________
Weiterführende Informationen
LunAres Research Station
lunares.space
Axiom-4 mission
www.axiomspace.com/missions/ax4
AstroMentalHealth project
us.edu.pl/en/us-podjal-wspolprace-z-europejska-agencja-kosmiczna-esa/
Human in the System
www.humaninthesystem.co.uk
interpersonal Skills LAB
www.interpersonalSkillsLAB.ch